bummellang Logo
  • Schwangerschaft
  • Baby
    • Babyclub
    • Erstausstattung
    • Geburt
    • Hebamme
    • Stillen
  • Kids
    • Fashion
    • Kinderzimmer
    • KITA
    • Toniebox & tonies
  • Zuhause
    • Essen & Snacks
  • Eltern
  • Reisen
    • Reiseplanung
    • Ausflüge
    • Städtetrips
  • Persönliches
  • www
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kooperationen & Mediakit
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Kein Ergebnis
View All Result
  • Schwangerschaft
  • Baby
    • Babyclub
    • Erstausstattung
    • Geburt
    • Hebamme
    • Stillen
  • Kids
    • Fashion
    • Kinderzimmer
    • KITA
    • Toniebox & tonies
  • Zuhause
    • Essen & Snacks
  • Eltern
  • Reisen
    • Reiseplanung
    • Ausflüge
    • Städtetrips
  • Persönliches
  • www
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kooperationen & Mediakit
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Kein Ergebnis
View All Result
bummellang Logo
Kein Ergebnis
View All Result

Home » Kids » Ab wann sollte ein Kleinkind fernsehen dürfen?

Ab wann sollte ein Kleinkind fernsehen dürfen?

Ab wann sollte ein Kleinkind fernsehen dürfen?

Foto: BrAt82/Shutterstock.com

1
SHARES
271
VIEWS
Bei Whatsapp teilenAuf Pinterest pinnen

Während der Schwangerschaft haben Sandra und ich uns bereits verschiedene Gedanken rund um die Erziehung von unserem kleinen Schatz gemacht. Ein Punkt davon war natürlich auch das Fernsehen, doch ab wann sollte ein Kleinkind fernsehen dürfen? In diesem Beitrag geben wir eine Antwort darauf.

Anzeige
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von Awin gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)
Banner Ja-Kidsshop

Damals waren wir uns schnell einig, dass Kinder lieber mit ihren Spielsachen spielen sollten anstatt vor dem Fernseher zu sitzen. Doch es gibt Situationen, in denen Emma absolut nicht mit ihren Spielsachen spielen mag und trotzdem gerne beschäftigt werden möchte. Natürlich beschäftigen wir uns dann mit ihr, aber hier und da gibt es manchmal die Situation wo zum Beispiel Essen auf dem Herd steht oder aber etwas anderes gerade erledigt werden muss. Um in diesen Situationen Emma zu beschäftigen erlauben wir ihr dann ab und zu etwas im Fernsehen zu schauen.

Fernsehen muss aber nicht unbedingt schlecht für Kinder sein. Es kommt immer ganz darauf an, welche Sendung für das Kind eingeschaltet wird. Natürlich lassen wir sie den seltenen Fällen nicht einfach irgendwas schauen, sondern achten darauf dass es in irgendeine Weise „pädagogisch Wertvoll“ ist. Die Sendungen welche wir Emma schauen lassen halten wir für ihre 1,5 für ihr Alter als angemessen.

Diese Sendungen lassen wir unser Kind schauen

Die erste Sendung welche wir Emma haben schauen lassen war Doc McStuffins die Spielzeugärztin, die es im Disney Channel oder aber auf Netflix zu sehen gibt. Sobald wir eine Folge davon angemacht hatten, hat Emma sich immer sehr gefreut und sich sofort entweder auf die Couch oder auf das Fell auf dem Boden vor unserem Fernseher gesetzt. Sie hat immer ganz gespannt zugeschaut und sofort mitgetanzt, als die Melodie am Anfang gesungen wurde. Der animierte Trickfilm ist wirklich sehr schön und liebevoll gemacht. Emma mochte besonders die Lieder, welche während einer Folge gesungen wurden. Bei fast jedem Lied hat sie angefangen zu tanzen.

Aktuell schauen wir auf Amazon Prime Video Tumble Leaf. Tumble Leaf ist eine Amazon Originals Serie für Kinder im Vorschulalter. Auch dies ist eine animierte Serie, in welcher ein blauer Fuchs in einem wundersamen buntgestalteten Land zusammen mit seinen Freunden spielt. Im Gegensatz zu Doc McStuffins wird hier aber weniger gesungen, sondern viel mehr eine Geschichte rund um einen besonderen Gegenstand erzählt, welcher im laufe einer Folge erklärt wird.

Beide Sendungen finden wir als sehr schön gestaltet und auch vom Inhalt für Emma angemessen. Egal welche der beiden Sendungen sie sieht, sie freut sich immer sehr, schaut gespannt zum Fernseher und lacht sowie tanzt mit. Dabei lassen wir sie aber immer nur eine oder maximal zwei Folgen schauen, denn wir sind nach wie vor der Meinung dass Emma lieber mit ihren Spielsachen spielen sollte. Dies stellt dann für Emma aber auch absolut kein Problem dar.

Ab wann dürfen Kinder also fernsehen dürfen?

Diese Frage müssen alle Eltern für sich selber entscheiden. Wir beschreiben in diesem Beitrag unsere eigene subjektive Meinung, die natürlich nicht unbedingt die Meinung anderer teilen muss. Auf jeden Fall sollte das Kind vom Alter her aber verstehen, worum es in einer Sendung geht. In unseren Augen bringt es nichts einfach nur irgendwas anzuschalten, damit das Kind etwas sieht, egal was es auch ist. Die ausgewählte Sendung sollte unbedingt auf das Alter eures Kindes zugeschnitten sein.

Natürlich sollte euer Kind auch nicht den ganzen Tag vor dem Fernseher sitzen, lasst es lieber mit seinen Spielsachen spielen oder verbringt Zeit gemeinsam draußen an der frischen Luft.

Anzeige
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von Awin gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)
Etsy

Passende Artikel

Personalisierte Geschenke für Kita und Kindergarten
KITA

Personalisierte Geschenke für Kita und Kindergarten

#Anzeige
Ordnung im Kinderzimmer: Aufbewahrungsideen und -tipps
Kinderzimmer

Ordnung im Kinderzimmer: Aufbewahrungsideen und -tipps

#Anzeige
Einschulung: Unsere Must-Haves für den besonderen Tag
Grundschule

Einschulung: Unsere Must-Haves für den besonderen Tag

#Anzeige

Anzeigen

Ja-Kidsshop kartenmacherei Etsy Blume 2000

Aktuell beliebte Beiträge

  • Anleitung: Eigene Sticker in einer Instagram Story nutzen

    Anleitung: Eigene Sticker in einer Instagram Story nutzen

  • Amazon Baby-Box: Gratis für Prime-Kunden*

  • DIY Baby Spucktuch nähen

  • Kostenlose Story Sticker zum Thema Familie & Kinder

  • dm glückskind Koffer: Dieser Inhalt erwartet euch

  • Über bummellang
  • Kontakt
  • Kooperationen & Mediakit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen ändern

Kein Ergebnis
View All Result
  • Baby
    • Babyclub
    • Erstausstattung
    • Geburt
    • Hebamme
    • Stillen
  • Eltern
  • Kids
    • Fashion
    • Kinderzimmer
    • KITA
    • Toniebox & tonies
  • Persönliches
  • Reisen
    • Ausflüge
    • Reiseplanung
    • Städtetrips
  • Schwangerschaft
  • www
  • Zuhause
    • Essen & Snacks
  • Kontakt
    • Über bummellang und wer hinter dem Familienblog steckt
    • Kooperationen & Mediakit
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung