bummellang Logo
  • Schwangerschaft
  • Baby
    • Babyclub
    • Erstausstattung
    • Geburt
    • Hebamme
    • Stillen
  • Kids
    • Fashion
    • Kinderzimmer
    • KITA
    • Toniebox & tonies
  • Zuhause
    • Essen & Snacks
  • Eltern
  • Reisen
    • Reiseplanung
    • Ausflüge
    • Städtetrips
  • Persönliches
  • www
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kooperationen & Mediakit
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Kein Ergebnis
View All Result
  • Schwangerschaft
  • Baby
    • Babyclub
    • Erstausstattung
    • Geburt
    • Hebamme
    • Stillen
  • Kids
    • Fashion
    • Kinderzimmer
    • KITA
    • Toniebox & tonies
  • Zuhause
    • Essen & Snacks
  • Eltern
  • Reisen
    • Reiseplanung
    • Ausflüge
    • Städtetrips
  • Persönliches
  • www
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kooperationen & Mediakit
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Kein Ergebnis
View All Result
bummellang Logo
Kein Ergebnis
View All Result

Home » Kids » Müssen es wirklich so viele Geschenke zu Weihnachten für ein Kind sein?

Müssen es wirklich so viele Geschenke zu Weihnachten für ein Kind sein?

Müssen es wirklich so viele Geschenke zu Weihnachten für ein Kind sein?

Foto: Oksana Kuzmina/Shutterstock

1
SHARES
485
VIEWS
Bei Whatsapp teilenAuf Pinterest pinnen

Es ist zwar erst Ende September, aber die Regale in den Supermärkten ist bereits wieder voller Süßigkeiten, Sachen zum Dekorieren und vielem mehr für Weihnachten. Auch einer der Opas von unserer kleinen Emma hat bereits ein Weihnachtsgeschenk gekauft. Sandra, Emma und ihr Opa waren shoppen und haben bei Karstadt eine Holzeisenbahn von Brio entdeckt.

Anzeige
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von Awin gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)
Babymarkt

Ich selber bin ein Fan von Holzspielzeug. Dieses fühlt sich einfach ganz anders an als das viele Plastik bei anderen Spielsachen. Von Brio gibt es für Eisenbahnen fast alles was man sich vorstellen kann, allerdings sind die verschiedenen Artikel oftmals nicht ganz günstig. Ab und zu lässt sich aber ein echtes Schnäppchen machen, wenn zum Beispiel Karstadt etwas reduziert hat. Mein Papa konnte einfach nicht widerstehen und musste die Brio Holzeisenbahn einfach kaufen, zumal Emma im Moment sehr gerne „Zug“ sagt.

An unser erstes gemeinsames Weihnachtsfest erinnere ich mich noch gut. Wir hatten natürlich ein Geschenk für unseren kleinen süßen Schatz, aber natürlich auch beide Opas, alle anderen Verwandten und sogar ein paar Freunde von uns. Am Ende der Weihnachtstage waren es dann doch sehr viele Geschenke, welche sich fast nicht mehr mit den Fingern beider Hände zählen lassen.

Ein oder zwei Geschenke zu Weihnachten reichen

Emma selber fand es natürlich toll die Geschenke selber auspacken zu dürfen, auch wenn wir ihr zu diesem Zeitpunkt noch etwas helfen mussten. Sobald alles ausgepackt war, hatte sie sich zwei Teile herausgesucht welche sie interessant fand. Alle anderen Geschenke wurden ignoriert, auch wenn diese hier und da noch einmal kurz in die Hand genommen wurden. Mittlerweile sind die Geschenke teilweise bereits im Keller gelandet, da sie im Laufe der Zeit einfach viel zu viel geschenkt bekommt. Mit so vielen Spielsachen ist ein kleines Kind dann teilweise doch etwas überfordert bzw. hat kein Interesse daran.

In diesem Jahr sollte die Eisenbahn und vielleicht noch ein Geschenk von uns selber eigentlich vollkommen ausreichen. Das Problem dabei ist, dass alle anderen dies nicht verstehen. Auf die Frage was sich Emma in diesem Jahr zu Weihnachten wünscht sage ich immer: „einen Rossmann-Gutschein“. Zu spielen hat Emma mittlerweile genug und mit dem nächsten Weihnachtsfest noch mehr. Etwas was sie in der nächsten Zeit aber ganz sicher noch braucht sind Windeln, Windelbeutel, Milchpulver (Emma ist nach wie vor unsere kleine Milchprinzessin), Fruchtriegel und noch vieles mehr. Natürlich kann Emma nicht mit dem Gutschein spielen, wobei sie sicher auch mit diesem Spaß hätte, aber im Gesamten wird sie Weihnachten bereits jetzt genug Spielsachen bekommen.

Die Bitte von Sandra und mir wird in diesem Jahr sein: „Bitte schenkt kein Spielzeug, sondern lieber einen Gutschein“. Egal ob für die Drogerie oder um etwas zum Anziehen zu kaufen, es ist immer noch besser als wenn das Spielzeug irgendwann im Keller landet. Manche werden dies sicherlich nicht verstehen, schließlich braucht Kind ein natürlich Spielzeug aber trotzdem nicht im Überfluss!

Anzeige
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von Awin gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)
Banner Ja-Kidsshop

Passende Artikel

Personalisierte Geschenke für Kita und Kindergarten
KITA

Personalisierte Geschenke für Kita und Kindergarten

#Anzeige
Ordnung im Kinderzimmer: Aufbewahrungsideen und -tipps
Kinderzimmer

Ordnung im Kinderzimmer: Aufbewahrungsideen und -tipps

#Anzeige
Einschulung: Unsere Must-Haves für den besonderen Tag
Grundschule

Einschulung: Unsere Must-Haves für den besonderen Tag

#Anzeige

Anzeigen

Ja-Kidsshop kartenmacherei Etsy Blume 2000

Aktuell beliebte Beiträge

  • Anleitung: Eigene Sticker in einer Instagram Story nutzen

    Anleitung: Eigene Sticker in einer Instagram Story nutzen

  • Amazon Baby-Box: Gratis für Prime-Kunden*

  • DIY Baby Spucktuch nähen

  • Kostenlose Story Sticker zum Thema Familie & Kinder

  • dm glückskind Koffer: Dieser Inhalt erwartet euch

  • Über bummellang
  • Kontakt
  • Kooperationen & Mediakit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen ändern

Kein Ergebnis
View All Result
  • Baby
    • Babyclub
    • Erstausstattung
    • Geburt
    • Hebamme
    • Stillen
  • Eltern
  • Kids
    • Fashion
    • Kinderzimmer
    • KITA
    • Toniebox & tonies
  • Persönliches
  • Reisen
    • Ausflüge
    • Reiseplanung
    • Städtetrips
  • Schwangerschaft
  • www
  • Zuhause
    • Essen & Snacks
  • Kontakt
    • Über bummellang und wer hinter dem Familienblog steckt
    • Kooperationen & Mediakit
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung