bummellang Logo
  • Schwangerschaft
  • Baby
    • Babyclub
    • Erstausstattung
    • Geburt
    • Hebamme
    • Stillen
  • Kids
    • Fashion
    • Kinderzimmer
    • KITA
    • Toniebox & tonies
  • Zuhause
    • Essen & Snacks
  • Eltern
  • Reisen
    • Reiseplanung
    • Ausflüge
    • Städtetrips
  • Persönliches
  • www
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kooperationen & Mediakit
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Kein Ergebnis
View All Result
  • Schwangerschaft
  • Baby
    • Babyclub
    • Erstausstattung
    • Geburt
    • Hebamme
    • Stillen
  • Kids
    • Fashion
    • Kinderzimmer
    • KITA
    • Toniebox & tonies
  • Zuhause
    • Essen & Snacks
  • Eltern
  • Reisen
    • Reiseplanung
    • Ausflüge
    • Städtetrips
  • Persönliches
  • www
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kooperationen & Mediakit
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Kein Ergebnis
View All Result
bummellang Logo
Kein Ergebnis
View All Result

Home » Eltern » Elterngeld-Antrag: Unterstützung von einer Beratungsstelle

Elterngeld-Antrag: Unterstützung von einer Beratungsstelle

Elterngeld-Antrag: Unterstützung von einer Beratungsstelle

Foto: FamVeld/Shutterstock.com

0
SHARES
199
VIEWS
Bei Whatsapp teilenAuf Pinterest pinnen

Ist das Baby unterwegs, gibt es das ein oder andere zu erledigen. Gerade beim ersten Kind stehen sicher viele Punkte auf der ToDo-Liste, wie etwa die Erstausstattung für euer Baby zu besorgen. Aber auch der Elterngeld-Antrag möchte ausgefüllt werden. Wir haben uns dafür Unterstützung von einer Beratungsstelle gesucht.

Anzeige
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von Awin gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)
Etsy

Elterngeld-Antrag ausfüllen

Eigentlich ist es gar nicht so schwer, den Elterngeld-Antrag auszufüllen. Wichtig ist, dass im Vorfeld alle wichtigen Daten zusammengestellt sind. Dazu gehören die steuerliche Identifikationsnummer, Daten zur Krankenversicherung und noch einige andere Details. Hier und da gibt es aber doch einige Punkte, wo wir sprichwörtlich Fragezeichen über den Kopf haben schweben sehen. Gerade wenn verschiedene Kombinationen zusammen mit dem Partner geplant sind, in Teilzeit gearbeitet werden soll oder aber auch wenn zu einem festen Beruf noch eine Selbstständigkeit hinzu kommt.

Wir selber haben uns so gut es ging selbst in die Materie eingelesen, allerdings hatten wir doch noch zwei bis drei Fragen. Auch wollten wir gerne jemanden über unseren Antrag drüber schauen lassen, da wir keine Lust auf ein hin und her mit der Behörde hatten. Bei Fragen steht selbstverständlich die jeweilige Elterngeldstelle zur Verfügung. Es gibt aber auch noch mehr Anlaufstellen, in denen es Elterngeld Experten gibt.

Unterstützung von einer Beratungsstelle

Unterstützung beim Ausfüllen von eurem Elterngeld-Antrag bekommt ihr in einer Beratungsstelle von sozialen Einrichtungen. Dazu gehören die Caritas, PROFamilia oder auch donum vitae. Wir selbst haben dabei bei donum vitae zur Hilfe hinzugezogen und waren sehr begeistert, wie gut und umfangreich wir beraten wurden. Dort haben wir wirklich schnell einen Termin bekommen und konnten ganz in Ruhe über die verschiedenen Themen rund um den Elterngeld-Antrag sprechen. Eine Frage von uns war zum Beispiel, ob auch Mieteinnahmen im Elterngeld Antrag als Einkommen mit angegeben werden müssen.

Die Einrichtungen werden dabei oft von öffentlichen Mitteln oder Spenden finanziert, sodass einem die Beratung oft auch kostenlos zur Verfügung steht. Natürlich freuen sich diese aber natürlich über eine kleine Spende als Dankeschön.

Natürlich gibt es im Internet zahlreiche Webseiten und Infobroschüren, die über den Elterngeld-Antrag informieren. Trotzdem können diese unserer Meinung nach die Unterstützung von einer Beratungsstelle nicht ersetzen. Es ist sehr viel einfacher und angenehmer im Dialog über den Elterngeld-Antrag zu sprechen. Dadurch können alle Fragen direkt besprochen und geklärt werden und so der Elterngeld-Antrag problemlos ausgefüllt werden.

Anzeige
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von Awin gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)
Etsy

Passende Artikel

Erfahrungsbericht Vasektomie: Vorbereitung, Verlauf und mehr
Eltern

Erfahrungsbericht Vasektomie: Vorbereitung, Verlauf und mehr

Erfahrungsbericht BabyBellyFitness: Das Online Mama Fitness Programm
Eltern

Erfahrungsbericht BabyBellyFitness: Das Online Mama Fitness Programm

#Anzeige
Der Mädchen-Papa: Warum ich mit zwei Mädchen richtig glücklich bin
Eltern

Der Mädchen-Papa: Warum ich mit zwei Mädchen richtig glücklich bin

Anzeigen

Ja-Kidsshop kartenmacherei Etsy Blume 2000

Aktuell beliebte Beiträge

  • dm glückskind Koffer 2021: Dieser Inhalt erwartet euch

    dm glückskind Koffer: Dieser Inhalt erwartet euch

  • Gratis Kapuzenhandtuch: in der Kaufland Familien Momente Box

  • Anleitung: Eigene Sticker in einer Instagram Story nutzen

  • Amazon Baby-Box: Gratis für Prime-Kunden*

  • Gratis Dose für das Milchpulver von HiPP

  • Über bummellang
  • Kontakt
  • Kooperationen & Mediakit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen ändern

Kein Ergebnis
View All Result
  • Baby
    • Babyclub
    • Erstausstattung
    • Geburt
    • Hebamme
    • Stillen
  • Eltern
  • Kids
    • Fashion
    • Kinderzimmer
    • KITA
    • Toniebox & tonies
  • Persönliches
  • Reisen
    • Ausflüge
    • Reiseplanung
    • Städtetrips
  • Schwangerschaft
  • www
  • Zuhause
    • Essen & Snacks
  • Kontakt
    • Über bummellang und wer hinter dem Familienblog steckt
    • Kooperationen & Mediakit
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung