bummellang Logo
  • Schwangerschaft
  • Baby
    • Babyclub
    • Erstausstattung
    • Geburt
    • Hebamme
    • Stillen
  • Kids
    • Fashion
    • Kinderzimmer
    • KITA
    • Toniebox & tonies
  • Zuhause
    • Essen & Snacks
  • Eltern
  • Reisen
    • Reiseplanung
    • Ausflüge
    • Städtetrips
  • Persönliches
  • www
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kooperationen & Mediakit
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Kein Ergebnis
View All Result
  • Schwangerschaft
  • Baby
    • Babyclub
    • Erstausstattung
    • Geburt
    • Hebamme
    • Stillen
  • Kids
    • Fashion
    • Kinderzimmer
    • KITA
    • Toniebox & tonies
  • Zuhause
    • Essen & Snacks
  • Eltern
  • Reisen
    • Reiseplanung
    • Ausflüge
    • Städtetrips
  • Persönliches
  • www
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kooperationen & Mediakit
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Kein Ergebnis
View All Result
bummellang Logo
Kein Ergebnis
View All Result

Home » Kids » Fashion » Alte Anziehsachen, Spielzeug & Co. vom Kind verkaufen

Alte Anziehsachen, Spielzeug & Co. vom Kind verkaufen

Alte Anziehsachen, Spielzeug und Co. vom Kind verkaufen

Foto: Redaktion93/Shutterstock.com

3
SHARES
454
VIEWS
Bei Whatsapp teilenAuf Pinterest pinnen

Im Laufe der Zeit sammeln sich unglaublich viele Dinge an. Egal ob alte und mittlerweile zu kleine Anziehsachen oder unter anderem Spielzeug welches nicht mehr interessant ist. Wie und wo ihr alte Anziehsachen, Spielzeug & Co. vom Kind verkaufen könnt, verraten wir euch in diesem Beitrag.

Anzeige
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von Awin gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)
Babymarkt

In unserem Beitrag „Wie werde ich am Besten die Anziehsachen vom Baby wieder los?“ haben wir euch bereits beschrieben, dass ihr alte Anziehsachen, Spielzeug & Co. beispielsweise auf Kinderflohmärkte verkaufen könntet. Aber auch Freunde oder Verwandte freuen sich manchmal über Second Hand Artikel.

Wir selbst haben aber nicht wirklich Lust uns auf einen Kinderflohmarkt mit einem eigenen Stand zu stellen. Auch Freunde und Verwandte haben wir bereits bestens mit Second Hand Artikeln versorgt. Wegschmeißen wollten wir auf keinen Fall etwas, da alle Sachen eigentlich noch vollkommen in Ordnung waren. Daher haben wir nach weiteren Alternativen gesucht, wie wir alte Dinge los werden können.

Second Hand Geschäft für Kinderbedarf

In unserer Stadt gibt es ein Second Hand Geschäft, in dem ich immer mal wieder Kinderkleidung und Spielzeug hingebracht und in Kommission gegeben habe. Oft werden die Sachen tatsächlich weiter verkauft, wobei der Preis dabei natürlich nicht immens hoch ist. Wenn die Artikel einen Verkaufswert unterstreiten, werden sie nach einem halben Jahr an das Frauenhaus oder Kinderheim gespendet. Alle Sachen, die über diesen Verkaufswert liegen, aber nicht verkauft wurden, kann ich nach einem halben Jahr wieder abholen.

Auf diese Art und Weise ist der Zeitaufwand für mich relativ gering, gleichzeitig bekomme ich durch den Verkauf aber ein bisschen Geld. Auch finde ich toll, dass nicht verkaufte Sachen dann gespendet werden, anstatt das sie irgendwann auf den Müll landen.

Sozialkaufhaus

Manchmal gibt es Dinge, die im Second Hand Geschäft für Kinderbedarf nicht gewünscht sind. Beispielsweise Winterklamotten, wenn der Frühling oder der Sommer vor der Tür steht. Wenn wir bei uns Zuhause aber trotzdem auf jeden Fall den Platz benötigen, dann gebe ich solche Schen dann in einem Sozialkaufhaus in unserer Stadt zur Spende ab. Dafür bekomme ich zwar selbst keine Gegenleistung, dafür werden die Dinge aber wirklich richtig richtig günstig weiterverkauft.

Ebay-Kleinanzeigen

Bei uns im Baby Blog haben wir euch in einem Beitrag beschrieben, warum wir vor kurzem unseren vierten Kinderwagen gekauft haben. Natürlich wollten wir den alten nicht wegschmeißen, sondern ihm zu einem zweiten Leben verhelfen. Der Stoff von dem Kinderwagen ging nicht mehr richtig sauber, das Gummi vom Griff war eingerissen und auch hier und da war der alte Kinderwagen nicht mehr ganz in Ordnung. Trotzdem hatte Jan die Idee diesen einfach bei Ebay-Kleinanzeigen rein zu stellen, wobei wir natürlich auf jeden einzelnen Mangel ganz deutlich mit Foto hingewiesen haben.

Obwohl wir ihn für 30 Euro reingesetzt haben, kamen wirklich viele Anfragen. Dabei fanden wir selbst 30 Euro eigentlich schon ziemlich hoch für den Kinderwagen. Nur wenige Tage später stand eine Mama vor unserer Tür, um sich den Kinderwagen genau anzuschauen. Sie war so von dem Wagen begeistert, dass sie uns sogar am Ende 35 Euro dafür gegeben hat. Das Geld ist dann natürlich direkt in der Spardose von Emma gelandet.

Anzeige
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von Awin gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)
Etsy

Passende Artikel

Mit diesen Tricks sind die Kinder im Herbst richtig angezogen
Fashion

Mit diesen Tricks sind die Kinder im Herbst richtig angezogen

#Anzeige
Kinderflohmarkt: Eine tolle Möglichkeit günstig an Sachen zu kommen!
Fashion

Kinderflohmarkt: Eine Möglichkeit günstig Sachen zu kaufen!

Wie werde ich am Besten die Anziehsachen vom Baby wieder los?
Fashion

Wie kann ich am Besten die Anziehsachen vom Baby verkaufen?

Anzeigen

Ja-Kidsshop kartenmacherei Etsy Blume 2000

Aktuell beliebte Beiträge

  • Anleitung: Eigene Sticker in einer Instagram Story nutzen

    Anleitung: Eigene Sticker in einer Instagram Story nutzen

  • Amazon Baby-Box: Gratis für Prime-Kunden*

  • DIY Baby Spucktuch nähen

  • Kostenlose Story Sticker zum Thema Familie & Kinder

  • dm glückskind Koffer: Dieser Inhalt erwartet euch

  • Über bummellang
  • Kontakt
  • Kooperationen & Mediakit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen ändern

Kein Ergebnis
View All Result
  • Baby
    • Babyclub
    • Erstausstattung
    • Geburt
    • Hebamme
    • Stillen
  • Eltern
  • Kids
    • Fashion
    • Kinderzimmer
    • KITA
    • Toniebox & tonies
  • Persönliches
  • Reisen
    • Ausflüge
    • Reiseplanung
    • Städtetrips
  • Schwangerschaft
  • www
  • Zuhause
    • Essen & Snacks
  • Kontakt
    • Über bummellang und wer hinter dem Familienblog steckt
    • Kooperationen & Mediakit
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung