bummellang Logo
  • Schwangerschaft
  • Baby
    • Babyclub
    • Erstausstattung
    • Geburt
    • Hebamme
    • Stillen
  • Kids
    • Fashion
    • Kinderzimmer
    • KITA
    • Toniebox & tonies
  • Zuhause
    • Essen & Snacks
  • Eltern
  • Reisen
    • Reiseplanung
    • Ausflüge
    • Städtetrips
  • Persönliches
  • www
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kooperationen & Mediakit
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Kein Ergebnis
View All Result
  • Schwangerschaft
  • Baby
    • Babyclub
    • Erstausstattung
    • Geburt
    • Hebamme
    • Stillen
  • Kids
    • Fashion
    • Kinderzimmer
    • KITA
    • Toniebox & tonies
  • Zuhause
    • Essen & Snacks
  • Eltern
  • Reisen
    • Reiseplanung
    • Ausflüge
    • Städtetrips
  • Persönliches
  • www
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kooperationen & Mediakit
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Kein Ergebnis
View All Result
bummellang Logo
Kein Ergebnis
View All Result

Home » Reisen » Reiseplanung » Mit Kleinkind in den Urlaub: Das sollte alles mit!

Mit Kleinkind in den Urlaub: Das sollte alles mit!

Mit Kleinkind in den Urlaub: Das sollte alles mit!

Foto: Mila Supinskaya Glashchenko/Shutterstock.com

3
SHARES
188
VIEWS
Bei Whatsapp teilenAuf Pinterest pinnen

Egal ob Sommer- oder Winterurlaub, egal ob ein Urlaub im Frühling oder im Herbst: Die Koffer müssen irgendwann gepackt werden. Dabei stellt sich immer die Frage: „Was sollte alles mitgenommen werden?“. Gerade mit einem Kleinkind in den Urlaub zu fahren, ist beim Kofferpacken manchmal gar nicht so einfach.

Anzeige
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von Awin gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)
Babymarkt

Auch in diesem Jahr fahren wir wieder nach Fehmarn, unserer Lieblingsinsel in der Ostsee. Mit Emma waren wir zum ersten Mal an der See, als sie noch ganz klein war. Daher hatten wir für euch bei uns im Baby Blog den Beitrag „Mit dem Baby in den Urlaub: Dies solltet ihr nicht vergessen!“. Wenn es wieder in Richtung Norden geht, ist Emma bereits etwas älter als drei.

Inhaltsverzeichnis

  • Mit Kleinkind in den Urlaub
  • Ausreichend Anziehsachen
  • Spielzeug für das Kleinkind
  • Checkliste für euren Urlaub mit einem Kleinkind
  • Unterschiede zum verreisen mit Baby

Mit Kleinkind in den Urlaub

In unserer Aufzählung in dem zuvor verlinkten Beitrag findet ihr natürlich auch Punkte wie Zahnbürste mit Zahnpasta, Shampoo, Duschgel, Feuchttücher und einiges mehr. Diese Sachen werden für ein Kleinkind natürlich auch benötigt. Hier und da gibt es aber doch einige Punkte, die wir nun für Emma anders packen würden. Was alles mit in den Koffer sollte, wenn wir mit unserem Kleinkind in den Urlaub fahren, verratenen wir euch in diesem Beitrag.

Aus der Erfahrung unseres letzten Urlaubs kann ich nur mit nehmen, dass man schon einige Spielsachen mit nehmen kann. Wenn man dann doch das absolute Lieblingsbuch vergisst, ist der Familienurlaub aber hier und da doch schon manchmal ziemlich „anstrengend“. Genau das ist uns nämlich passiert. Wir hatten das Lieblingsbuch zu Hause gelassen und ein paar andere Bücher eingepackt. Wir waren gerade am Gardasee angekommen, da fiel es Emma auf, dass dieses Buch nicht mit gekommen war. Täglich wollte sie genau dieses eine Buch haben und tatsächlich war das Erste was sie gemacht hat, als wir zu Hause ausgestiegen und in die Wohnung gegangen sind, ihr Lieblingsbuch aus dem Schrank zu holen und dieses durch zu blättern. Und wir waren erst um 21.30 Uhr zu Hause angekommen. Auch Kleinkinder können sich schon wahnsinnig was in den Kopf setzen.

Ausreichend Anziehsachen

Wir fahren eigentlich jedes Jahr an die Ostsee und haben dort eine richtig schöne Ferienwohnung. Allerdings gibt es dort vor Ort keine Waschmaschine. Das ein oder andere Teil per Hand zu waschen ist natürlich kein Problem. Die komplette Garderobe per Hand zu waschen macht aber dann doch keinen Spaß. Bei einem Kleinkind würde ich daher immer für die Anzahl der Tage die man vor Ort ist plus drei Ersatzoutfits einpacken. Mit einem Kleinkind kann doch noch das ein oder andere Malheur passieren und hinterher fehlen ein oder zwei T-Shirts oder Hosen.

Sicherlich lassen sich die Sachen im Notfall auch vor Ort kaufen, aber auch diese möchten eigentlich vor dem Anziehen gerne mindestens einmal gewaschen werden. Daher lieber ein klein wenig zu viel einpacken, als zu wenig.

Spielzeug für das Kleinkind

Neben ausreichend Sachen zum Anziehen darf natürlich auch das Lieblingsspielzeug nicht fehlen. Auch ein paar zusätzliche Sachen zur Beschäftigung, damit es im Urlaub nicht langweilig wird, sollten auf jeden Fall im Koffer Platz finden. Vielleicht habt ihr bereits in unserem Beitrag „Kinder auf der Reise beschäftigen“ gelesen, dass auch auf der Fahrt in den Urlaub etwas Spielzeug eingepackt werden sollte. Mit diesen Spielsachen dürfen natürlich auch während des Urlaubs gerne gespielt werden.

Checkliste für euren Urlaub mit einem Kleinkind

Wir haben für euch eine grobe Checkliste zusammengestellt, mit Sachen die wir bei unserem eigenen Urlaub mit einem Kleinkind nicht fehlen sollten. Dabei haben wir uns auf die Sachen konzentriert, welche man immer gebrauchen könnte egal ob Sommer oder Winter. Saisonale Sachen wie Sonnencreme oder einen dicken Winteranzug haben wir also außen vorgelassen. Für unsere drei Jahre alte Emma packen wir immer ein:

  • Ausreichend Anziehsachen zzgl. Ersatzkleidung, Schuhe etc.
  • Wickelrucksack
  • Fläschchen, Milchnahrung etc. (Ja, Emma ist immer noch eine Milchprinzessin)
  • Bürste zum Fläschchen sauber machen
  • Zahnbürste mit Zahnpasta
  • Shampoo
  • Duschgel
  • Feuchttücher
  • Windeln
  • Wickelunterlage
  • Haarbürste
  • Thermometer
  • Wundschutzsalbe
  • Nagelschere
  • Ein klein bisschen Spielzeug
  • Lieblingskuscheltier
  • Prinzessinnenkleid o. ä.
  • Bücher

Unterschiede zum verreisen mit Baby

Auf dem ersten Blick sieht die vorherige Liste fast identisch aus, wie die im Beitrag „Mit dem Baby in den Urlaub: Dies solltet ihr nicht vergessen!“. Im Detail gibt es dann aber doch den einen oder anderen kleinen Unterschied, auch wenn diese wirklich sehr klein sind. So würden wir nun für Emma viele Bücher einpacken, da sie unglaublich gerne in ihren Büchern blättert. Dafür würden wir hingegen sehr viel weniger Spielzeug einpacken, da sie sich selbst lieber mit ihren Büchern beschäftigt.

Während Emma damals noch kein Lieblingskuscheltier hatte, so sieht dies nun anders aus. Ohne ihre „Mimi“ könnten wir auf keinen Fall verreisen, da sonst das Geschrei groß wäre. Aber auch würden wir ein „Prinzessinnenkleid“ oder ihr Outfit vom letzten Halloween einpacken. Manchmal kommt sie dann doch auf die Idee, sich unbedingt verkleiden zu wollen. Diesen Wunsch möchten wir ihr natürlich nicht verwehren.

Auch mit ihren drei Jahren benötigt Emma bei uns noch eine Windel und trinkt auch super gerne noch ihr Fläschchen mit Milch. Bei manchen anderen Kindern könnte man diese Punkte ganz bestimmt streichen, sodass die Liste der Must-Haves sehr viel kleiner wäre.

Anzeige
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von Awin gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)
Babymarkt

Passende Artikel

Reiseplanung mit Kinder: Viel zu berücksichtigen!
Reiseplanung

Reiseplanung mit Kinder: Viel zu berücksichtigen!

Unsere Must-Haves für den Strandurlaub
Reiseplanung

Unsere Must-Haves für den Strandurlaub!

Kinder auf der Reise Beschäftigen: So machen wir es
Reiseplanung

Kinder auf der Reise beschäftigen: So machen wir es

Anzeigen

Ja-Kidsshop kartenmacherei Etsy Blume 2000

Aktuell beliebte Beiträge

  • Anleitung: Eigene Sticker in einer Instagram Story nutzen

    Anleitung: Eigene Sticker in einer Instagram Story nutzen

  • dm glückskind Koffer: Dieser Inhalt erwartet euch

  • Amazon Baby-Box: Gratis für Prime-Kunden*

  • DIY Baby Spucktuch nähen

  • Infografik zur Entwicklung der Schwangerschaft

  • Über bummellang
  • Kontakt
  • Kooperationen & Mediakit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen ändern

Kein Ergebnis
View All Result
  • Baby
    • Babyclub
    • Erstausstattung
    • Geburt
    • Hebamme
    • Stillen
  • Eltern
  • Kids
    • Fashion
    • Kinderzimmer
    • KITA
    • Toniebox & tonies
  • Persönliches
  • Reisen
    • Ausflüge
    • Reiseplanung
    • Städtetrips
  • Schwangerschaft
  • www
  • Zuhause
    • Essen & Snacks
  • Kontakt
    • Über bummellang und wer hinter dem Familienblog steckt
    • Kooperationen & Mediakit
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung