bummellang Logo
  • Schwangerschaft
  • Baby
    • Babyclub
    • Erstausstattung
    • Geburt
    • Hebamme
    • Stillen
  • Kids
    • Fashion
    • Kinderzimmer
    • KITA
    • Toniebox & tonies
  • Zuhause
    • Essen & Snacks
  • Eltern
  • Reisen
    • Reiseplanung
    • Ausflüge
    • Städtetrips
  • Persönliches
  • www
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kooperationen & Mediakit
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Kein Ergebnis
View All Result
  • Schwangerschaft
  • Baby
    • Babyclub
    • Erstausstattung
    • Geburt
    • Hebamme
    • Stillen
  • Kids
    • Fashion
    • Kinderzimmer
    • KITA
    • Toniebox & tonies
  • Zuhause
    • Essen & Snacks
  • Eltern
  • Reisen
    • Reiseplanung
    • Ausflüge
    • Städtetrips
  • Persönliches
  • www
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kooperationen & Mediakit
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Kein Ergebnis
View All Result
bummellang Logo
Kein Ergebnis
View All Result

Home » Baby » Geburt » Ambulante Geburt: So verläuft es bei einer spontanen Geburt

Ambulante Geburt: So verläuft es bei einer spontanen Geburt

Ambulante Geburt: So verläuft es bei einer spontanen Geburt

Foto: Kati Finell/Shutterstock.com

4
SHARES
321
VIEWS
Bei Whatsapp teilenAuf Pinterest pinnen

In vielen Fällen findet die Geburt von einem Kind im Krankenhaus statt. Während viele denken, dass sie zunächst ein paar Tage im Krankenhaus verbringen müssen, haben wir bei unseren beiden Kindern eine ambulante Geburt gehabt. Wie der Name schon verrät, sind wir nach der ambulanten Geburt in beiden Fällen am gleichen Tag noch nach Hause. Wie es bei einer spontanen Geburt verläuft, verraten wir euch in diesem Beitrag.

Anzeige
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von Awin gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)
Etsy

Eine ambulante Geburt ist auf keinen Fall nur bei einer Hausgeburt oder einer Geburt im Geburtshaus möglich. Ich selbst habe beide Male in einem Krankenhaus entbunden und durfte trotzdem direkt am gleichen Tag noch nach Hause. In Absprache mit der Hebamme und den Ärzten, ist eine ambulante Geburt jederzeit bei einer spontanen Geburt möglich, natürlich nur wenn es Mutter und Kind gut geht. Vielleicht habt ihr bereits in meinem „Erfahrungsbericht: So war meine vaginale Geburt“ oder auch im „Erfahrungsbericht spontane Geburt, komplett ohne Schmerzmittel“ gelesen, wie es bei mir selbst bei beiden Kindern abgelaufen ist.

Ambulante Geburt muss geplant sein

Natürlich sollte eine ambulante Geburt im Vorfeld schon ein wenig geplant sein. Schließlich seid ihr am gleichen Tag dann alleine mit eurem Neugeborenen Zuhause. In einigen Kliniken ist die Voraussetzung für eine ambulante Geburt, eine Nachsorge Hebamme zu haben. Sie sollte am gleichen oder zumindest am nächsten Tag zu euch nach Hause kommen können.

Bei uns im Blog haben wir bereits beschrieben, dass eine Suche nach einer Hebamme manchmal nicht ganz einfach ist. Wie auch bei Emma haben wir aber auch für Emily eine gefunden.

Wenn ihr mit eurem süßen kleinen Schatz am Tag der Geburt nach Hause möchtet, solltet ihr natürlich bereits eine Babyschale für das Auto haben, genügend Windeln Zuhause und alles weitere, was ihr für euer Baby benötigt.

Mit der Hebamme und den Ärzten sprechen

Wie schon zuvor geschrieben, ist eine Nachsorgehebamme bei vielen Kliniken ein Kriterium damit eine ambulante Geburt von statten gehen kann. Vor der Geburt ist es aber auch zusätzlich noch sehr sinnvoll, sich einmal bei dem zukünftigen Kinderarzt zu melden. Nicht jeder Kinderarzt wird die U2 machen wollen, daher ist es wichtig im Vorfeld einmal nachzufragen ob der Kinderarzt dazu bereit ist.

Bei Neugeborenen ist ein Hörtest Pflicht und wird beim mehrtägigen Klinikaufenthalt meist in der Klinik gemacht. Bei Emily wurde der Hörtest zwar noch am Tag der Geburt probiert, hat aber leider nicht funktioniert. Dies ist aber nicht ungewöhnlich, wenn dieser direkt am Tag der Geburt vorgenommen wird. Bei einem mehrtägigen Aufenthalt wird dieser meistens erst zwei oder drei Tage später gemacht.

Einige Kliniken bieten aber an, dass ihr nach der Geburt noch einmal in das Krankenhaus gehen könnt, um den Hörtest vornehmen zu lassen. Dies ist aber nicht in jeder Klinik der Fall. Daher solltet ihr auch einen Termin beim Pädaudiologen vereinbaren.

Ambulant Entbinden: Nur wenn ihr dazu bereit seid!

Eine ambulante Geburt ist natürlich keine Pflicht. Wir selbst fanden es aber sehr viel schöner hier zuhause mit unserem süßen Schatz zu sein, als im Krankenhaus. Auch ist eine ambulante Geburt sicherlich nicht für jeden etwas. Ihr solltet euch auf jeden Fall bereit dazu fühlen, fast sofort nach Hause zu gehen.

Natürlich wäre es bei Bedarf nicht verkehrt, wenn ihr zuhause von der Familie etwas Unterstützung habt. Schließlich habt ihr gerade erst ein Kind bekommen.

Anzeige
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von Awin gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)
Etsy

Passende Artikel

Das perfekte Outfit für den Kreissaal!
Geburt

Das perfekte Outfit für den Kreißsaal!

Erfahrungsbericht spontane Geburt: So war die Geburt vom zweiten Kind
Geburt

Erfahrungsbericht spontane Geburt, komplett ohne Schmerzmittel

Geburtskarten von sendmoments: Unsere Lieblingsmodelle
Geburt

Geburtskarten von sendmoments: Unsere Lieblingsmodelle

#Anzeige

Anzeigen

Ja-Kidsshop kartenmacherei Etsy Blume 2000

Aktuell beliebte Beiträge

  • Anleitung: Eigene Sticker in einer Instagram Story nutzen

    Anleitung: Eigene Sticker in einer Instagram Story nutzen

  • dm glückskind Koffer: Dieser Inhalt erwartet euch

  • DIY Baby Spucktuch nähen

  • Amazon Baby-Box: Gratis für Prime-Kunden*

  • Kostenlose Story Sticker zum Thema Familie & Kinder

  • Über bummellang
  • Kontakt
  • Kooperationen & Mediakit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen ändern

Kein Ergebnis
View All Result
  • Baby
    • Babyclub
    • Erstausstattung
    • Geburt
    • Hebamme
    • Stillen
  • Eltern
  • Kids
    • Fashion
    • Kinderzimmer
    • KITA
    • Toniebox & tonies
  • Persönliches
  • Reisen
    • Ausflüge
    • Reiseplanung
    • Städtetrips
  • Schwangerschaft
  • www
  • Zuhause
    • Essen & Snacks
  • Kontakt
    • Über bummellang und wer hinter dem Familienblog steckt
    • Kooperationen & Mediakit
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung