bummellang Logo
  • Schwangerschaft
  • Baby
    • Babyclub
    • Erstausstattung
    • Geburt
    • Hebamme
    • Stillen
  • Kids
    • Fashion
    • Kinderzimmer
    • KITA
    • Toniebox & tonies
  • Zuhause
    • Essen & Snacks
  • Eltern
  • Reisen
    • Reiseplanung
    • Ausflüge
    • Städtetrips
  • Persönliches
  • www
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kooperationen & Mediakit
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Kein Ergebnis
View All Result
  • Schwangerschaft
  • Baby
    • Babyclub
    • Erstausstattung
    • Geburt
    • Hebamme
    • Stillen
  • Kids
    • Fashion
    • Kinderzimmer
    • KITA
    • Toniebox & tonies
  • Zuhause
    • Essen & Snacks
  • Eltern
  • Reisen
    • Reiseplanung
    • Ausflüge
    • Städtetrips
  • Persönliches
  • www
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kooperationen & Mediakit
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Kein Ergebnis
View All Result
bummellang Logo
Kein Ergebnis
View All Result

Home » Baby » Wie viele Kinderwagen braucht man? Manchmal mehr als einen!

Wie viele Kinderwagen braucht man? Manchmal mehr als einen!

Wie viele Kinderwagen braucht man? Warum einer nicht ausgereicht hat!

Foto: Syda Productions/Shutterstock.com

2
SHARES
792
VIEWS
Bei Whatsapp teilenAuf Pinterest pinnen

Stellt ihr euch die Frage: „Wie viele Kinderwagen braucht man?“, dann ist dieser Beitrag bestimmt interessant für euch. Im Jahr 2015 haben wir erfahren das wir ein Baby im April 2016 erwarten dürfen. Schon nach kurzer Zeit war mir klar, wir sollten demnächst nach einem Kinderwagen schauen gehen. Verliebt habe ich mich in einen Kombikinderwagen in dem Farben Weiß und Blau. Wieso der Kinderwagen nicht immer optimal war und es schlussendlich vier Kinderwagen geworden sind erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Anzeige
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von Awin gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)
Banner Ja-Kidsshop

Über unseren ersten Kinderwagen war und bin ich immer noch sehr glücklich. In der ersten Zeit gab es auch gar kein Problem. Jan hatte einen Monat Elternzeit und wenn wir unterwegs waren, dann immer mit mit dem Auto von Jan, ein geräumiger Kombi. Nach der Elternzeit fing schon das Problem an, denn ich hatte nur einen kleinen VW Fox. In diesen passte dieser schöne Kinderwagen mit Babywanne nur hinein wenn ich entweder alles (wirklich alles!) auseinander baute und zusammenklappte, oder wenn ich Emma in der Babyautoschale lies. Einen großen Wocheneinkauf damit erledigen? Unmöglich!

Unser zweiter und dritter Kinderwagen

Das Problem mit dem Kofferraum hätten wir natürlich bereits vor dem Kauf sehen können. Aber wenn man sich erst einmal in ein ganz bestimmtes Modell verliebt, dann sind alle anderen Kinderwagen einfach nicht so schön wie der eine ganz bestimmte. Also zog der zweite Kinderwagen relativ schnell ein, es sollte dieses mal ein Buggy sein.

Da Emma erst seit kurzem sitzen konnte, sollte der Buggy in eine sehr flache Liegeposition gestellt werden können, er sollte in mein kleines Auto passen und ich sollte noch Platz haben um den Einkauf für die Woche zu erledigen. Relativ schnell hatten wir uns für ein Modell entschieden und wir waren mit ein paar wenigen Abstrichen auch zwei Jahre sehr zufrieden. Gestört hatte uns, dass der Sitz nicht zu einem gerichtet montiert und das der Bezug zum Waschen nicht abgemacht werden konnte.

Der dritte Kinderwagen ist eigentlich ein Luxusprodukt wie es im Buche steht. Diesen haben wir extra für einen Urlaub gekauft, wie ihr in dem Beitrag Venedig mit Kleinkind und Kinderwagen lesen könnt. Ein Kinderwagen, der zusammengeklappt so kompakt ist, dass er im Flugzeug oben ins Ablagefach hinein passt. Wenn ihr neugierig geworden seid, dann schaut euch gerne unseren Erfahrungsbericht gb Gold Pockit+ an.

Zwei Autos, zwei Kinderwagen!

Natürlich braucht keine Familie unbedingt zwei Kinderwagen, schließlich sind diese doch teilweise ziemlich teuer. Von dem Platzproblem mit dem großen Kinderwagen im kleinen Auto mal abgesehen, war es aber logistisch sehr viel einfacher mit zwei Autos zwei Kinderwagen zu haben. Es ist in der Vergangenheit nämlich doch schon ab und zu vorgekommen, dass Jan mit dem Kinderwagen im Kofferraum bei der Arbeit war und ich diesen eigentlich benötigt hätte.

Auch dies fällt natürlich in die Kategorie Luxusprobleme, aber mit zwei Kinderwagen für zwei Autos war das ganze doch schon sehr viel einfacher. Auch ist es dann doch schon toll, wenn einer nicht im strömenden Regen noch zum Auto muss, um den Kinderwagen für den nächsten Tag heraus zu holen. Also Jan, weil er den Kinderwagen nicht mit zur Arbeit nehmen sollte 😉

Wie viele Kinderwagen braucht man wirklich?

Wir sind mittlerweile beim vierten Kinderwagen, zumindest wenn wir den einen speziellen Kinderwagen nur für Reisen mitzählen. Allerdings dann doch eher aus der Not heraus, denn der Bezug vom zweiten Kinderwagen konnte ja nicht abgenommen und richtig gewaschen werden. Mit der Zeit sah dieser nämlich nicht mehr ganz so toll aus, davon abgesehen, dass der „Schaumstoff“ am Griff sich langsam aufgelöst hat.

Bei unseren jetzigen Modell, dem Joie versatrax Sportwagen, welchen ich nun seit fast zwei Monaten sehr ausgiebig testen konnte, bin ich bis zum jetzigen Zeitpunkt sehr zufrieden. Mir war es schon immer wichtig, dass meine Kinder mich beim Fahren mit dem Kinderwagen ansehen können. Dies hat mir bei unserem zweiten Modell das auch von Joie war, sehr gefehlt. Unseren jetzigen Kinderwagen habe ich meist nur in rückwärtiger Fahrtrichtung eingestellt, meist liegt ja auch unsere kleine fast sechsmonatige alte Emily drin.

Es hat ein wenig gedauert bis wir den perfekten Kinderwagen für uns gefunden und für unsere Bedürfnisse gefunden haben. Er sollte in unserem Fall sehr platzsparend klappbar sein, der Wagen sollte ein relativ hohes Gewicht aushalten und das Kind sollte mich sehen können beim Fahren. Schlecht war keiner unserer Kinderwagen sie haben am Anfang alle ihren Zweck erfüllt, rückblickend würde ich mich allerdings nur für unseren letzten Wagen entscheiden und dazu die passende Babywanne kaufen. Also wenn wir ganz am Anfang zurück springen könnten und es zu diesem Zeitpunkt bereits den Joie versatrax Sportwagen mit den jeweiligen Erweiterungen gegeben hätte.

Auch wenn wir zunächst mit einem einzigen Kinderwagen gestartet sind und der Kauf von weiteren Kinderwagen eigentlich nie geplant war, sind wir am Ende nach etwa 3,5 Jahren nun bei vier verschiedenen gelandet. Wenn ihr selbst gerade bei der Planung von eurem ersten Kind seid, dann stellt sicher, dass euer Wunschmodell auf jeden Fall in das Auto passt (egal wie hübsch das größere Modell auch sein mag). Im besten Fall lässt sich auch der Bezug von dem Kinderwagen abnehmen und richtig waschen. Mehr als ein Kinderwagen ist nämlich leider ein echt teurer Spaß. Aus diesem Grund hoffen wir, dass für euch ein einziger ausreicht.

Anzeige
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von Awin gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)
Banner Ja-Kidsshop

Passende Artikel

Baby-Fotobuch: Lieblingsmomente zum Anfassen & Mitnehmen
Baby

Baby-Fotobuch: Lieblingsmomente zum Anfassen & Mitnehmen

#Anzeige
Stillen: Warum ich es toll finde mein Baby mit der Brust zu stillen
Stillen

Stillen: Warum ich es toll finde, mein Baby mit der Brust zu stillen

Geschenke für das Baby: Worauf ihr achten solltet
Baby

Spielzeug für das Baby als Geschenk: Worauf ihr achten solltet

Anzeigen

Ja-Kidsshop kartenmacherei Etsy Blume 2000

Aktuell beliebte Beiträge

  • Anleitung: Eigene Sticker in einer Instagram Story nutzen

    Anleitung: Eigene Sticker in einer Instagram Story nutzen

  • Amazon Baby-Box: Gratis für Prime-Kunden*

  • DIY Baby Spucktuch nähen

  • dm glückskind Koffer: Dieser Inhalt erwartet euch

  • Kostenlose Story Sticker zum Thema Familie & Kinder

  • Über bummellang
  • Kontakt
  • Kooperationen & Mediakit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen ändern

Kein Ergebnis
View All Result
  • Baby
    • Babyclub
    • Erstausstattung
    • Geburt
    • Hebamme
    • Stillen
  • Eltern
  • Kids
    • Fashion
    • Kinderzimmer
    • KITA
    • Toniebox & tonies
  • Persönliches
  • Reisen
    • Ausflüge
    • Reiseplanung
    • Städtetrips
  • Schwangerschaft
  • www
  • Zuhause
    • Essen & Snacks
  • Kontakt
    • Über bummellang und wer hinter dem Familienblog steckt
    • Kooperationen & Mediakit
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung