bummellang Logo
  • Schwangerschaft
  • Baby
    • Babyclub
    • Erstausstattung
    • Geburt
    • Hebamme
    • Stillen
  • Kids
    • Fashion
    • Kinderzimmer
    • KITA
    • Toniebox & tonies
  • Zuhause
    • Essen & Snacks
  • Eltern
  • Reisen
    • Reiseplanung
    • Ausflüge
    • Städtetrips
  • Persönliches
  • www
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kooperationen & Mediakit
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Kein Ergebnis
View All Result
  • Schwangerschaft
  • Baby
    • Babyclub
    • Erstausstattung
    • Geburt
    • Hebamme
    • Stillen
  • Kids
    • Fashion
    • Kinderzimmer
    • KITA
    • Toniebox & tonies
  • Zuhause
    • Essen & Snacks
  • Eltern
  • Reisen
    • Reiseplanung
    • Ausflüge
    • Städtetrips
  • Persönliches
  • www
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kooperationen & Mediakit
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Kein Ergebnis
View All Result
bummellang Logo
Kein Ergebnis
View All Result

Home » Baby » Erste Zähnchen beim Baby – Quengelphase oder alles ganz normal?

Erste Zähnchen beim Baby – Quengelphase oder alles ganz normal?

Erste Zähnchen beim Baby – Quengelphase oder alles ganz normal?

Foto: Ipatov / Shutterstock

1
SHARES
206
VIEWS
Bei Whatsapp teilenAuf Pinterest pinnen

Die ersten Zähnchen beim Baby, was eine Qual an manchen Tagen. Immer am schimpfen, sich alles in den Mund stecken und doch irgendwie unzufrieden sein. So sieht der Alltag einer Mutter aus wenn das Kind die ersten Zähne bekommt. Oftmals können Babys auch nachts nicht schlafen und weinen viel auf.

Anzeige
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von Awin gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)
Etsy

Zum Glück hat sich bei uns alles nur am Tag abgespielt, aber es ist trotzdem eine große Herausforderung das Kind immer bei „Laune“ zu halten. Schließlich soll unser süßer Schatz sich nicht zu sehr mit den ersten Zähnchen quälen müssen. Emma hat so viele Beißringe, so viele Hände hat sie gar nicht. Aber nicht nur Beißringe hat unsere Emma angeknabbert, sondern auch eigentlich alle Spielzeuge und alles andere was sie in die Finger bekommt. So schnell kann man gar nicht gucken, wie sie an den verschiedensten Sachen dran war.

Beißringe helfen bei den ersten Zähnchen beim Baby

Emma mochte ihre unterschiedlichen Beißringe aus Holz oder Gummi wirklich sehr! Sie war wirklich entspannt und hatte auch echt Spaß dabei auf den Ringen rum zu kauen. Wir hatten aber auch einen speziellen Beißring, mit einem Kühlgel drin. Davon war sie nicht ganz so begeistert, da es ihr wohl einfach zu kalt war. Eigentlich sollte die Kühlung etwas die Schmerzen lindern, aber wir haben den Beißring dann trotzdem nicht mehr in den Kühlschrank gelegt.

Ein Massagestab, der an eine Zahnbürste erinnert, wurde beim ersten Mal sehr skeptisch betrachtet, wird aber nun heiß und innig geliebt. Besonders abends vorm Schlafen gehen hat der Massagestab, den es in der Drogerie zu kaufen gibt, wahre Wunder bewirkt. Sie war ganz entspannt und konnte die Nacht über gut schlafen.

Erste Zähnchen: ab und zu eine anstrengende Quengelphase

Mit den ersten Zähnchen hatten wir einige Wochen zu kämpfen. Nun mit 7 Monaten kamen aber die unteren beiden Zähnchen endlich raus. Wer aber nun glaubt das die Phase überstanden ist der täuscht. Einige Tage ist vielleicht Ruhe und es wird nicht so viel quengelt oder sich in den Mund gefasst, aber das hält nicht lange an. Jetzt werden die anderen Zähne kommen und die Tage werden wieder unruhiger.

Ich empfand diese Phase ab und zu etwas anstrengend, aber quengeln oder nörgeln ist normal. Vermutlich kribbelt es sicher im Mund und es ist ein anderes Gefühl als sonst. Jedes Baby empfindet dieses wohl anders, so wie wir auch alles anders empfinden. Mit kleinen Tricks und Hilfen geht auch diese Phase vorbei. Damit Emma trotzdem immer glücklich war, habe ich ihr immer andere Formen angeboten um drauf rum zu kauen. Zusätzlich habe ich Emma auch viel in der Trage getragen, das mag sie sehr da sie dann ganz nah bei Mama sein kann und meine Nähe spürt.

Die ersten Zähnchen beim Baby sind nun da

Die ersten Zähne sind nun da und wir putzen sie auch schon mit einer kleinen Zahnbürste mit ganz wenig Zahnpasta. Das findet Emma immer wieder interessant und macht dabei auch überhaupt kein Theater. Natürlich putzen wir noch keine 3 Minuten aber ein wenig auf dem Zahnfleisch und natürlich die beiden Milchzähne. Zu allererst machen wir das für die Mundhygiene aber auch damit sie sich ganz schnell dran gewöhnt, das Zähne putzen ganz normal ist.

Ein paar hilfreiche Tipps übers Zahnen und Zähneputzen könnt ihr übrigens auf der Seite von rund-ums-baby.de finden.

Anzeige
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von Awin gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)
Etsy

Passende Artikel

Baby-Fotobuch: Lieblingsmomente zum Anfassen & Mitnehmen
Baby

Baby-Fotobuch: Lieblingsmomente zum Anfassen & Mitnehmen

#Anzeige
Stillen: Warum ich es toll finde mein Baby mit der Brust zu stillen
Stillen

Stillen: Warum ich es toll finde, mein Baby mit der Brust zu stillen

Geschenke für das Baby: Worauf ihr achten solltet
Baby

Spielzeug für das Baby als Geschenk: Worauf ihr achten solltet

Anzeigen

Ja-Kidsshop kartenmacherei Etsy Blume 2000

Aktuell beliebte Beiträge

  • Anleitung: Eigene Sticker in einer Instagram Story nutzen

    Anleitung: Eigene Sticker in einer Instagram Story nutzen

  • Amazon Baby-Box: Gratis für Prime-Kunden*

  • DIY Baby Spucktuch nähen

  • Kostenlose Story Sticker zum Thema Familie & Kinder

  • dm glückskind Koffer: Dieser Inhalt erwartet euch

  • Über bummellang
  • Kontakt
  • Kooperationen & Mediakit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen ändern

Kein Ergebnis
View All Result
  • Baby
    • Babyclub
    • Erstausstattung
    • Geburt
    • Hebamme
    • Stillen
  • Eltern
  • Kids
    • Fashion
    • Kinderzimmer
    • KITA
    • Toniebox & tonies
  • Persönliches
  • Reisen
    • Ausflüge
    • Reiseplanung
    • Städtetrips
  • Schwangerschaft
  • www
  • Zuhause
    • Essen & Snacks
  • Kontakt
    • Über bummellang und wer hinter dem Familienblog steckt
    • Kooperationen & Mediakit
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung