bummellang Logo
  • Schwangerschaft
  • Baby
    • Babyclub
    • Erstausstattung
    • Geburt
    • Hebamme
    • Stillen
  • Kids
    • Fashion
    • Kinderzimmer
    • KITA
    • Toniebox & tonies
  • Zuhause
    • Essen & Snacks
  • Eltern
  • Reisen
    • Reiseplanung
    • Ausflüge
    • Städtetrips
  • Persönliches
  • www
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kooperationen & Mediakit
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Kein Ergebnis
View All Result
  • Schwangerschaft
  • Baby
    • Babyclub
    • Erstausstattung
    • Geburt
    • Hebamme
    • Stillen
  • Kids
    • Fashion
    • Kinderzimmer
    • KITA
    • Toniebox & tonies
  • Zuhause
    • Essen & Snacks
  • Eltern
  • Reisen
    • Reiseplanung
    • Ausflüge
    • Städtetrips
  • Persönliches
  • www
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kooperationen & Mediakit
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Kein Ergebnis
View All Result
bummellang Logo
Kein Ergebnis
View All Result

Home » Baby » Wenn sich das Baby im Bauch bewegt

Wenn sich das Baby im Bauch bewegt

Wenn sich das Baby im Bauch bewegt

Foto: maradon 333 / Shutterstock

0
SHARES
358
VIEWS
Bei Whatsapp teilenAuf Pinterest pinnen

Ab wann merkt man eigentlich das Baby im Bauch? Das fragen sich viele werdende Mütter, gerade bei dem ersten Baby. Es ist alles so neu und ungewohnt. Man hat keinerlei Vorstellung wie es sich anfühlen sollte, wenn das Baby sich im Bauch bewegt.

Anzeige
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von Awin gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)
Banner Ja-Kidsshop

Ungefähr ab der 18. Schwangerschaftswoche ist es realistisch das Baby das erste Mal im Bauch zu spüren. Bei mir selber hat es sich irgendwie angefühlt wie ein Kitzeln von innen, vom Gefühl her als ob jemand mit der der Hand von innen streichelt.

Bereits einige Zeit vorher habe ich schon leichte „Blubbergeräusche“ wahrgenommen, wo mein Schatz allerdings meinte: „das ist dein Magen“. Es hat sich aber einfach anders angehört und auch anders angefühlt als ein Magengrummeln.

Echt ein komisches Gefühl, wenn sich das Baby sich im Bauch bewegt

Nun bin ich in der 22. Schwangerschaftswoche und merke richtig wie sich unser Baby bewegt. Vor allem merke ich unser Baby, wenn ich im Bett oder auf der Couch liege und selber zur Ruhe komme.

Auch als die Hebamme vor kurzem die Herztöne hören wollte und mit dem Hilfsmittel (sog. Angelsound) gegen den Bauch drückte, gab es erst mal einen Tritt zurück. So auch bei dem Organscreening, hier gab es auch erst einmal einen Tritt für die Ärztin. Anscheinend meint sie: „wer mich pickst bekommt es sofort zurück“.

Anzeige
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von Awin gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)
Banner Ja-Kidsshop

Passende Artikel

Baby-Fotobuch: Lieblingsmomente zum Anfassen & Mitnehmen
Baby

Baby-Fotobuch: Lieblingsmomente zum Anfassen & Mitnehmen

#Anzeige
Stillen: Warum ich es toll finde mein Baby mit der Brust zu stillen
Stillen

Stillen: Warum ich es toll finde, mein Baby mit der Brust zu stillen

Geschenke für das Baby: Worauf ihr achten solltet
Baby

Spielzeug für das Baby als Geschenk: Worauf ihr achten solltet

Anzeigen

Ja-Kidsshop kartenmacherei Etsy Blume 2000

Aktuell beliebte Beiträge

  • Anleitung: Eigene Sticker in einer Instagram Story nutzen

    Anleitung: Eigene Sticker in einer Instagram Story nutzen

  • Amazon Baby-Box: Gratis für Prime-Kunden*

  • DIY Baby Spucktuch nähen

  • Kostenlose Story Sticker zum Thema Familie & Kinder

  • dm glückskind Koffer: Dieser Inhalt erwartet euch

  • Über bummellang
  • Kontakt
  • Kooperationen & Mediakit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen ändern

Kein Ergebnis
View All Result
  • Baby
    • Babyclub
    • Erstausstattung
    • Geburt
    • Hebamme
    • Stillen
  • Eltern
  • Kids
    • Fashion
    • Kinderzimmer
    • KITA
    • Toniebox & tonies
  • Persönliches
  • Reisen
    • Ausflüge
    • Reiseplanung
    • Städtetrips
  • Schwangerschaft
  • www
  • Zuhause
    • Essen & Snacks
  • Kontakt
    • Über bummellang und wer hinter dem Familienblog steckt
    • Kooperationen & Mediakit
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung