bummellang Logo
  • Schwangerschaft
  • Baby
    • Babyclub
    • Erstausstattung
    • Geburt
    • Hebamme
    • Stillen
  • Kids
    • Fashion
    • Kinderzimmer
    • KITA
    • Toniebox & tonies
  • Zuhause
    • Essen & Snacks
  • Eltern
  • Reisen
    • Reiseplanung
    • Ausflüge
    • Städtetrips
  • Persönliches
  • www
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kooperationen & Mediakit
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Kein Ergebnis
View All Result
  • Schwangerschaft
  • Baby
    • Babyclub
    • Erstausstattung
    • Geburt
    • Hebamme
    • Stillen
  • Kids
    • Fashion
    • Kinderzimmer
    • KITA
    • Toniebox & tonies
  • Zuhause
    • Essen & Snacks
  • Eltern
  • Reisen
    • Reiseplanung
    • Ausflüge
    • Städtetrips
  • Persönliches
  • www
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kooperationen & Mediakit
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Kein Ergebnis
View All Result
bummellang Logo
Kein Ergebnis
View All Result

Home » Persönliches » Das erste Wewehchen und die erste Beule

Das erste Wewehchen und die erste Beule

Das erste Wewehchen und die erste Beule

Foto: Evgeny Atamanenko/Shutterstock

1
SHARES
234
VIEWS
Bei Whatsapp teilenAuf Pinterest pinnen

Vor einiger Zeit haben wir euch hier in unserem Baby Blog bereits über die Aufsteh- und Hinfall Phase bei unserem süßen Baby und ihre ersten Schritte berichtet. Wir selber fanden bereits diese Phase als schlimm, weil wir andauernd am trösten und beruhigen waren.

Anzeige
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von Awin gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)
Etsy

Etwas später wissen wir aber nun, das ist aber nichts gegen die Phase wenn Kinder die ersten Schritte machen können. Emma versucht immer schneller zu laufen und am liebsten würde sie richtig herum rennen. Hier fängt das ganze Drama an. Laufen muss gelernt sein und Emma lernt laufen gerade noch. Es ist eben nur ein Versuch und deswegen fällt sie auch oft hin. An sich ja auch nicht sooo schlimm wenn nicht einfach überall was im Weg wäre. Natürlich haben wir alles soweit Babysicher gemacht, doch trotzdem stört manchmal der Tisch, die Stühle oder auch Mama und Papa sind im Weg.

Der erste blaue Fleck

Fünf Tage vor Emma´s ersten Geburtstag, ist sie bei der Uroma gegen den Wohnzimmer Tisch gefallen. Wochenlang ist sie immer wieder dort ohne Probleme um den Tisch rumgelaufen, doch nun ist sie erst auf die Knie und dann mit dem Kopf gegen die Kante gefallen. Natürlich war das Gebrüll riesen groß und das Mama Herz blutete total. Sofort habe ich Emma hoch genommen, beruhigt und ganz genau angeschaut, ob nicht doch etwas schlimmes passiert ist. Das ganze passierte übrigens obwohl ich genau neben ihr stand und die Uroma auch daneben gesessen hat. Somit hatte Emma einen blauen Fleck am Auge und ein am Ohr zu ihrem ersten Geburtstag.

Ab da fing das Hinfallen leider erst an. Immer wieder landete sie auf allen Vieren oder auf ihren Händen. Besonders draußen ist es für das Mamaherz echt schlimm, wenn sie auf den Gehwegplatten hin fällt. Doch zum Glück ist dabei nie etwas schlimmes passiert. Nur erschrocken hat Emma sich oft dabei.

Die erste Beule

Einen Tag nach Emma´s Geburtstag haben wir uns mit der Uroma auf den Weg nach Fehmarn gemacht. Fehmarn ist unser Lieblingserholungsplatz und total schön für Kinder, wie wir euch bereits hier berichtet haben.

Keine 2 Stunden in der Ferienwohnung (leider hat es in Strömen geregnet) rannte Emma durch die Wohnung, stolperte und donnerte mit voller Wucht gegen das Tischbein vom Esszimmertisch. Sofort war dort eine riesen Beule und es wurde auch sofort blau, innerhalb von Sekunden! Da sie ja unser erstes Kind ist und es sooo gedonnert hat, sind wir sofort in die Inselklinik gefahren um auf Nummer sicher zu gehen. Sie war aber nicht bewusstlos, hat nicht erbrochen und war auch nicht „müde“ oder „schläferig“. Trotzdem wollten wir unbedingt einen Arzt darauf schauen lassen.

In der Klinik angekommen hatte sich Emma schon wieder beruhigt und wollte am liebsten mit dem Mädchen das in der Schlange gestanden hat spielen. Soweit so gut. Wir kamen fast sofort dran und nachdem der Arzt sich Emma genaustens angeguckt und abgetastet hat durften wir wieder nach Hause gehen. Wir sollten nur schauen ob sie „verlangsamt“ wirkt, nicht bewusstlos wird und nicht erbricht.

Ein Glück das Kinder so robust sind und solche Unfälle noch durch die Natur besänftigt werden. In der Ferienwohnung wieder angekommen, hat unser Kind ganz normal wie immer gespielt und sich auch so ganz normal verhalten. Für Sie war das Thema damit erledigt, doch bei uns saß der Schreck noch immer tief. Wir waren natürlich fix und fertig und für uns war der Abend so gut wie gelaufen.

Es ist wirklich unglaublich wie sehr Angst und wie viel Sorgen man um so einen kleinen Menschen haben kann. Aber wenn alles gut ist und sie einen wieder anlächeln kann ist einfach alles Vergessen und man ist einfach wieder überglücklich. Nur die Beule an der Stirn ist einfach nicht zu übersehen 😉

Anzeige
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von Awin gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)
Etsy

Passende Artikel

Unangeschnallte Kinder im Auto: Unverantwortlich!
Persönliches

Unangeschnallte Kinder im Auto: Unverantwortlich!

Wie geht es weiter nach meiner Elternzeit?
Persönliches

Wie geht es weiter nach meiner Elternzeit?

Matschküche für Kinder: Lohnt sich der Kauf?
Persönliches

Matschküche für Kinder: Lohnt sich der Kauf?

Anzeigen

Ja-Kidsshop kartenmacherei Etsy Blume 2000

Aktuell beliebte Beiträge

  • Anleitung: Eigene Sticker in einer Instagram Story nutzen

    Anleitung: Eigene Sticker in einer Instagram Story nutzen

  • dm glückskind Koffer: Dieser Inhalt erwartet euch

  • Amazon Baby-Box: Gratis für Prime-Kunden*

  • DIY Baby Spucktuch nähen

  • Kostenlose Story Sticker zum Thema Familie & Kinder

  • Über bummellang
  • Kontakt
  • Kooperationen & Mediakit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen ändern

Kein Ergebnis
View All Result
  • Baby
    • Babyclub
    • Erstausstattung
    • Geburt
    • Hebamme
    • Stillen
  • Eltern
  • Kids
    • Fashion
    • Kinderzimmer
    • KITA
    • Toniebox & tonies
  • Persönliches
  • Reisen
    • Ausflüge
    • Reiseplanung
    • Städtetrips
  • Schwangerschaft
  • www
  • Zuhause
    • Essen & Snacks
  • Kontakt
    • Über bummellang und wer hinter dem Familienblog steckt
    • Kooperationen & Mediakit
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung