bummellang Logo
  • Schwangerschaft
  • Baby
    • Babyclub
    • Erstausstattung
    • Geburt
    • Hebamme
    • Stillen
  • Kids
    • Fashion
    • Kinderzimmer
    • KITA
    • Toniebox & tonies
  • Zuhause
    • Essen & Snacks
  • Eltern
  • Reisen
    • Reiseplanung
    • Ausflüge
    • Städtetrips
  • Persönliches
  • www
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kooperationen & Mediakit
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Kein Ergebnis
View All Result
  • Schwangerschaft
  • Baby
    • Babyclub
    • Erstausstattung
    • Geburt
    • Hebamme
    • Stillen
  • Kids
    • Fashion
    • Kinderzimmer
    • KITA
    • Toniebox & tonies
  • Zuhause
    • Essen & Snacks
  • Eltern
  • Reisen
    • Reiseplanung
    • Ausflüge
    • Städtetrips
  • Persönliches
  • www
  • Kontakt
    • Über uns
    • Kooperationen & Mediakit
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Kein Ergebnis
View All Result
bummellang Logo
Kein Ergebnis
View All Result

Home » Persönliches » Körperliche Veränderungen in der Schwangerschaft

Körperliche Veränderungen in der Schwangerschaft

Körperliche Veränderungen in der Schwangerschaft

Foto: Menna / Shutterstock

0
SHARES
358
VIEWS
Bei Whatsapp teilenAuf Pinterest pinnen

Während der Schwangerschaft verändert sich der eigene Körper wirklich super schnell. Zwar dauert es ein wenig bis man die körperliche Veränderungen wahr nimmt, aber wenn es so weit ist kommt eins nach dem anderen.

Anzeige
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von Awin gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)
Banner Ja-Kidsshop

Bei mir selber konnte ich am Anfang der Schwangerschaft die körperlichen Veränderungen etwa ab der 7. Schwangerschaftswoche wahrnehmen. Zwar war zu diesem Zeitpunkt von außen noch nichts sichtbar, aber vermehrt sind Spannungen in den Brüsten und auch Dehnungen im Bauch spürbar. Die Dehnungen der Mutterbänder können sich dabei im Bauch dabei wie ein leichter Muskelkater anfühlen.

Zu den weiteren Anzeichen der körperlichen Veränderung kommt eine vermehrte Sekretbildung, wobei der vaginale Ausfluss in der Regel durchsichtig oder leicht milchig aussieht. Wichtiger Hinweis: sollte euch selber der Ausfluss „komisch“ vorkommen oder sogar rötlich bzw. bräunlich sein, so sollte auf jeden Fall der Frauenarzt aufgesucht werden.

Weitere Anzeichen für die körperlichen Veränderungen in der Schwangerschaft

Zu den Veränderungen gehören natürlich auch die „üblichen Verdächtigen“ Sympthome wie Übelkeit und Schwindelgefühl. Auch Heißhunger auf bestimmte Lebensmittel oder auch die Abneigung gegen diese können auftreten. So wollte ich eine Zeit lang alles essen, was ich vorher nicht mochte.

Besonders in der letzten Zeit (etwa ab der 15. Schwangerschaftswoche) konnte ich vermehrt Hautveränderungen bei mir beobachten, die sich in Form von etwas Akne auszeichnet sowie von leicht verfärbten Muttermalen. Schlimmer jedoch ist die juckende und spannende Haut. Was ihr gegen juckende Haut in der Schwangerschaft tun könnt, habe ich euch in einem eigenen Beitrag beschrieben.

Was sich noch verändern kann

Ab der 20. Schwangerschaftswoche ist meinem Schatz aufgefallen, dass meine Brustwarzen dunkler geworden sind und sich die Vorhöfe vergrößert haben. Anscheinend bereitet sich die Brust ganz langsam auf das Stillen vor.

Auch kann eine dunklere diagonale Linie am Bauch auftreten, die „Linea nigra“ genannt wird. Diese verläuft meistens vom Bauchnabel bis zum Schambein und tritt aufgrund der erhöhten Produktion von Melanin (Pigmente) auf. Dies ist auch der gleiche Grund warum die Brustwarzen sich abdunkeln. Die dunkele Linie tritt nicht bei allen Schwangeren auf verschwindet einige Wochen nach der Geburt von alleine.

Anzeige
(Hinweis: Mit einem Klick auf die Anzeige kann ein Cookie von Awin gesetzt werden! Mit dem Klick stimmt du diesem zu. Mehr Informationen)
Etsy

Passende Artikel

Unangeschnallte Kinder im Auto: Unverantwortlich!
Persönliches

Unangeschnallte Kinder im Auto: Unverantwortlich!

Wie geht es weiter nach meiner Elternzeit?
Persönliches

Wie geht es weiter nach meiner Elternzeit?

Matschküche für Kinder: Lohnt sich der Kauf?
Persönliches

Matschküche für Kinder: Lohnt sich der Kauf?

Anzeigen

Ja-Kidsshop kartenmacherei Etsy Blume 2000

Aktuell beliebte Beiträge

  • Anleitung: Eigene Sticker in einer Instagram Story nutzen

    Anleitung: Eigene Sticker in einer Instagram Story nutzen

  • dm glückskind Koffer: Dieser Inhalt erwartet euch

  • Amazon Baby-Box: Gratis für Prime-Kunden*

  • DIY Baby Spucktuch nähen

  • Infografik zur Entwicklung der Schwangerschaft

  • Über bummellang
  • Kontakt
  • Kooperationen & Mediakit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen ändern

Kein Ergebnis
View All Result
  • Baby
    • Babyclub
    • Erstausstattung
    • Geburt
    • Hebamme
    • Stillen
  • Eltern
  • Kids
    • Fashion
    • Kinderzimmer
    • KITA
    • Toniebox & tonies
  • Persönliches
  • Reisen
    • Ausflüge
    • Reiseplanung
    • Städtetrips
  • Schwangerschaft
  • www
  • Zuhause
    • Essen & Snacks
  • Kontakt
    • Über bummellang und wer hinter dem Familienblog steckt
    • Kooperationen & Mediakit
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung